Zum Inhalt springen

ScreenAut

2022
Bachelorarbeit 8. Semester

ScreenAut wurde als Anwendung für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung entwickelt. Durch die verschiedenen Funktionen der App und dem dazugehörigen smarten Armband kann ScreenAut den Betroffenen bei der Kommunikation und in akuten Stresssituationen helfen sowie als Analyseinstrument dienen.

Die drei Hauptkomponenten der produktunterstützten Anwendung sind der digitale Safe Space in AR, in dem visuelle und auditive Reize wie durch eine Filtermembran abgeschwächt werden, die Analysefunktion, die Trigger ausfindig, durch transparente Datenvisualisierung sichtbar macht und durch einen Alarm frühzeitig vor Reizen warnen kann, sowie die Stressampel am Armband, über die eine nonverbale, empathische Kommunikation unterstützt werden soll.

ScreenAut entstand als Praxisteil meiner Bachelorarbeit zum Thema „digitale Empathie – Über den Einsatz digitaler Medien in der Autismustherapie“ in enger Zusammenarbeit mit dem Dominikus-Ringeisen-Werk in Würzburg (Heilpädagogisch therapeutisches Zentrum für Menschen aus dem Autismus-Spektrum) und unter der Betreuung durch Prof. Erich Schöls.